"Lange Zeit gab es wenig Kritik an dem, was die großen Digitalkonzerne mit den Daten ihrer Kunden machten. Doch die Diskussion um »Manipulations-Kapitalismus « und »Datenökonomie«, um zwei Begriffe zu nennen, die in der Diskussion über Vor- und Nachteile sozialer Medien oft zu hören sind, nimmt zunehmend Fahrt auf – nicht zuletzt im Blick auf politische Wahlkämpfe. Vielfältige Einblicke in diesen Problemkomplex ermöglicht die Themen-DVD Afrika_Digital.2 – Start-ups und Künstler-Träume. Sie greift darüber hinaus Fragen der Menschenrechte im Verlauf der Produktions- und Gebrauchszyklen von Mobiltelefonen auf – und ist damit auch als Fortsetzung der Kompilations-DVD Digital – mobil – und Fair? zu verstehen. Und nicht zuletzt gilt es hier auch, den anderen, weitgehend positiv grundierten Blick auf Afrika hervorzuheben. Dies betrifft sowohl die hierzulande wenig bekannte Start-up-Szene, als auch die beiden ästhetisch innovativen Kurzfilme Algo-Rhythm und Zombies, die Bestandteil dieser DVD sind und bereits mehrfach mit Preisen ausgezeichnet wurden. In der dokumentarischen Kurzfilmreihe 10 von 199 kleinen Helden nehmen uns vier Mädchen und sechs Jungen mit auf ihren Weg zur Schule. Die Kinder sind mit dem Boot, zu Fuß oder über schwankende Hängebrücken unterwegs, während sie uns an ihren Gedanken über ihren Platz in der Welt teilhaben lassen. Der dreiteilige Dokumentarfilm The Food Challenge – Wie die Ernährung sichern beschreibt, analysiert und problematisiert die Geschäftspraktiken der großen Internationalen Chemiekonzerne in Kenia, die dort weiterhin Agrarpestizide vermarkten, die wegen ihrer Schädlichkeit in Europa und den USA oft schon lange verboten sind.
Gleich drei Filme thematisieren unterschiedliche Facetten des Themas Migration. Der niederländische Jugendfilm Rafaël erzählt eine dramatische Liebesgeschichte vor dem Hintergrund des Arabischen Frühlings und der Bootsflüchtlinge auf der Mittelmeerroute. Auf das organisierte Durcheinander europäischer Migrationspolitik blicken wir dabei aus der Perspektive einer jungen Europäerin, die selbst existentiell davon betroffen ist. Der Dokumentarfilm Die neuen Kinder von Golzow begleitet im Mikrokosmos dieser kleinen, legendär gewordenen Ortschaft die Aufnahme einer syrischen Flüchtlingsfamilie und ihre Bemühungen, sich zu integrieren. Yves’ Versprechen erzählt die mehrjährige Migrationsgeschichte eines jungen Kameruners, deren Vielschichtigkeit gerade auch deshalb spannend ist, weil sie die Perspektive der zuhause gebliebenen Familie und Freunde klug mit einzubinden weiß." (Editorial, Seite 1)
NEUE FILME, 2
Afrika_Digital.2: Start-ups und Künstler-Träume -- 10 von 199 kleinen Helden -- Der Duft der Sehnsucht -- Santa & Andrés -- Rafaël -- Motorcycle Woman -- Indien–Pakistan: Zwei Frauen gegen den Fundamentalismus -- Tanna: Eine verbotene Liebe -- Die neuen Kinder von Golzow -- Yves’ Versprechen -- Chicks on Boards: Das Meer kennt keine Grenzen -- The Food Challenge: Wie die Ernährung sichern -- Die Ziege -- Wênd Kûuni: Das Geschenk Gottes -- Broken: A Palestinian Journey Through International Law
BACKLIST
Verzeichnis aller lieferbaren thematischen DVDs mit Kurzfilmen, 34
Verzeichnis aller weiteren lieferbaren DVDs, 58
Vorschau Neue Filme 2021, 106