Document details

Medienhandbuch Friedensarbeit: Filme, Videos, Dias

Köln; Tübingen: Jugendfilmclub Köln;Verein für Friedenspädagogik (1983), 440 pp.

ISBN 3-922833-25-X

Signature commbox: 50-Conflicts-B 1983

GEDANKEN ÜBER DIE SCHWIERIGKEIT, "FRIEDENS"FILME ZU MACHEN
Die Hilflosigkeit des "Anti"kriegsfilms / Heiko R. Blum, 11
"Nicht schuldig im juristischen Sinn..(Interview) / Frank Beyer, 15
"Die Gefühle müssen bewaffnet werden" (Interview) / Alexander Kluge, 17
" ... durch Zensur Unannehmlichkeiten ersparen..." (Interview) / Christoph Boekel, 20
"Filme, die Mut machen" / H. Kamick, W. Richter, 22
DER ATOMKRIEGSFILM / PETER WATKINS, 24
Ein Aufruf zur Neuverfilmung von "The War Game" und eine Analyse der gegenwärtigen medienpolitischen Situation
MEDIENARBEIT KONKRET / PETER ZANDER
Eine Kinderfilmwoche zum Thema "Freund oder Feind", 41
Was man um den Füm herum alles machen kann, 47
Pannen sind vermeidbar - Technik und Organisation, 53
Was man über Kinofilmwochen wissen sollte, 56
Überlegungen zur Auswahl von Filmen, 59
Was man mit Femsehaufzeichnungen darf und was nicht / WolfgangTrostorf, 63
REGISTER UND VERZEICHNISSE (GELBE SEITEN)
Alphabetisches Gesamttitelverzeichnis, 66
Register, 82 (Aufbau der Themenkreise, Medien zu Einzelthemen, Suchwortverzeichnis, Medienkataloge zu weiteren Themen, Ausstellungen)
KATALOGE
Katalog 1: Diareihen und Tonbildserien, 113
Katalog 2: Videos (Verkauf und Verleih), 183
Katalog 3: Archivierte Femsehaufzeichnungen, 214
Katalog 4: Filme über Krieg, Rüstung, Militär und Widerstand, 229
Katalog 5: Ausgewählte Filme zu weiteren Themen, 409
ADRESSEN (GELBE SEITEN)
16-mm-Verieiher und sonstige Bezugsadressen, 433
35-mm-Verleiher, 440