"Das Handbuch bietet die erste Gesamtübersicht aller wesentlichen Felder der globalen Kommunikation in organisierten Sozialsystemen (Massenmedien, Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft) und Lebenswelten (Netzgemeinschaften, Kleingruppen, Individuum) auf einer einheitlichen und interdisziplinären theoretischen Basis." (Verlagsbeschreibung)
Einleitung, 13
1 Theorie der globalen Kommunikation, 23
2 Massenmedien: Weltöffentlichkeit, 77
3 Politik: globale Kommunikation des Staates, 113
4 Wirtschaft: globale Unternehmenskommunikation, 153
5 Zivilgesellschaft und globale Bewegungskommunikation, 189
6 Großgemeinschaften: globale Netzkommunikation, 225
7 Kleingruppen: globale Lebensweltkommunikation I, 261
8 Individuum: globale Lebensweltkommunikation II, 301
9 Interdependenzen von Systemen und Lebenswelten, 335
Fazit und Zukunftsperspektiven, 355