# Digitalisierung # Spiritualität / Manfred Scheuer, 15
Gott und die digitale Revolution: Anthropologische und theologische Beobachtungen / Gerold Lehner, 33
Digitaler Turmbau zu Babel / Werner Thiede, 47
Von künstlicher Intelligenz zur sozialen Intelligenz / Gerfried Stocker, 73
Mensch, Maschine! Die Digitalisierung und ihre Folgen für das Menschenbild / Yvonne Hofstetter, 97
Selbstlernende Systeme - ethische Fragen / Michael Fuchs, 114
Superintelligente Systeme und das theologisch-ethische Kemprinzip Menschenwürde / Peter G. Kirchschläger, 132
Die Digitalisierung als Herausforderung für christliche Bildung: Konfessionell, kooperativ und kontextuell, dazu auch digitalisiert / Ilona Nord, 155
Macht und Ohnmacht in der digitalen Gesellschaft: Digitalisierung zwischen „Gut" und „Böse" / Johanna Haberer, 187
Kirche und soziale Medien - oder: Pöttelsdorf 4.0 / Lars Müller-Marienburg, 199
Lernen, damit umzugehen - oder: einüben und einordnen: Fragen zum Umgang mit neuen Medien aus der Perspektive eines Nutzers / Wilhelm Krautwaschl, 204
Mit Kirche 4.0 das digitale Gemeindeleben neu gedacht: Die orthodoxe Kirche auf dem Weg in eine strukturierte und vernetzte Teamarbeit / Andrej Cilerdzic, 213
Der Gott der Zukunft ein Computer? Predigtgedanken bei der Feier des ökumenischen Abschlussgottesdienstes / Severin J. Lederhilger, 223