Document details

Gewaltfreie Kommunikation: Das 13-Wochen-Übungsprogramm. Ein praktischer Leitfaden für Übungsgruppen, Selbststudium und GFK-Kurse

Paderborn: Junfermann, 3rd ed. (2014), 217 pp.

Table of contents: https://d-nb.info/1049659430/04

ISBN 978-3-87387-998-0

Other editions: English ed.: Nonviolent communication companion workbook, Puddle Dancer Press, 2003

Signature commbox: 10-Conflicts-G 2014

"Wie beim Erlernen einer Fremdsprache müssen wir auch beim Erlernen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) zunächst gewisse Grundkonzepte begreifen – sozusagen die Grammatik. Diese solide Grundlage macht es uns schließlich möglich, souverän mit der Sprache umzugehen. Gewaltfreie Kommunikation können wir überall und jederzeit mit jedermann sprechen. Anders als bei einer Fremdsprache braucht man kein Gegenüber, das ebenfalls die GFK beherrscht. Der Alltag bietet zahlreiche Übungsmöglichkeiten, beispielsweise am Bankschalter, im Straßenverkehr oder auch am Telefon. Wir können mit unseren Eltern und Kindern üben, mit Mitarbeitern, Vorgesetzten, Freunden, Geliebten, Fremden, sogar mit unseren Feinden und, was vielleicht am wichtigsten ist, mit uns selbst." (Klappentext)