Document detail

Die Kirche in der digitalen Welt: die Verbreitung der Frohen Botschaft

Communicatio socialis, volume , issue 4 (2014), pp. 483-492
"Wenn wir von der kommunikativen Mission der Kirche sprechen, sprechen wir nicht von einer Mission unter vielen. Tatsächlich sprechen wir über den fundamentalen Grund, warum die Kirche existiert. Die Kirche existiert durch den Willen Gottes und sie existiert genau zu dem Zweck, die Frohe Botschaft Jesu Christi zu verkünden. Von Anbeginn war dies die universelle Mission. Wir sind aufgerufen, die Frohe Botschaft bis ans Ende der Welt zu tragen, um sicherzustellen, dass die Frohe Botschaft des Evangeliums die Herzen der Menschen in allen Teilen der Welt erreicht und berührt. Diese Botschaft, die uns anvertraut wurde – diese Frohe Botschaft – ist eine Person, Jesus Christus. Kommunikation steht auch in unserem Alltag als Gläubige im Mittelpunkt. Die Kirche ist eine Gemeinschaft, sie ist eine Zusammenkunft jener, die sich im Namen Christi versammeln. Unsere „Ecclesia“ kann nicht erblühen, unsere Kirche wird kein Ort der Communio und Zugehörigkeit sein, wenn wir diese Formen der Kommunikation, die zu einem Gefühl der Verbundenheit und Teilnahme führen, nicht fördern." (S.483) "Prälat Paul Tighe ist seit 2007 Sekretär des Päpstlichen Rates für die sozialen Kommunikationsmittel. Paul Tighe hat diesen Vortrag im Rahmen des ersten Katholischen Medienkongresses am 28.10.2014 in Bonn gehalten." (S.483)