Document detail

Der Vergleich als Metamethode in der Kommunikationswissenschaft

In: Handbuch nicht standardisierte Methoden in der Kommunikationswissenschaft
Stefanie Averbeck-Lietz; Michael Meyen (eds.)
Wiesbaden: Springer VS (2016), pp. 49-65
"Der Beitrag stellt die Erkenntnisgewinnung durch Vergleich als das zentrale Merkmal komparativer Forschung vor und erläutert, wie das Komparative als Kern eines Forschungsvorhabens in der Kommunikationsforschung einzulösen ist. Er zeichnet die bisherige Entwicklung der komparativen Kommunikationsforschung nach, stellt ihre Leistungen vor dem Hintergrund des methodischen Vorgehens heraus und skizziert die Herausforderungen dabei. Mit einem Einblick in die Anwendung vergleichender Forschung in kommunikationswissenschaftlichen Teildisziplinen, der mit ihr verbundenen Theoriebildung sowie einer kurzen Darstellung von Leerstellen und Desiderata wird der Überblick zur Methode des Vergleichs vervollständigt." (Abstract)