Document details

Bloggen für Einsteiger: Von der ersten Idee bis zum eigenen Blog mit WordPress

Bonn: Rheinwerk (2021), 363 pp.

Contains illustrations, index

Series: Rheinwerk Computing

ISBN 978-3-8362-8318-2

Signature commbox: 70-PR-G 2021

"Yvonne Kraus hat schon viele erfolgreiche Blogs an den Start gebracht und kennt die Fragen der angehenden Blogerinnen und Blogger. Mit Ihrem Ratgeber hast du eine Anleitung an der Hand, um schnell deinen Blog mit WordPress zu erstellen und die ersten Besucher anzusprechen. Dabei lernst du alle Facettten des Bloggens kennen. Schritt-für-Schritt-Anleitungen und bewährte Tipps aus der Praxis unterstützen dich dabei. Inkl. Schreibschule, Rechtsfragen, Marketing mit Social Media, SEO, Community Aufbau und WooCommerce." (Verlagsbeschreibung)
1 Der Siegeszug der Blogs, 19
2 Die Fast Lane zum eigenen Blog, 31
I. VON DER IDEE ZUM BLOG
3 Mit Plan starten: Das Konzept für den eigenen Blog, 35
4 Technische Anfangshürden meistern, 49
5 Den Blog mit Designelementenindividuell gestalten, 85
6 Kein Grund zur Panik: Worauf Blogger*innen rechtlich achten müssen, 97
7 Bloggen heißt schreiben: Schreibtipps für den Blog, 111
II. GELESEN WERDEN: SICHTBARKEIT FÜR DEN BLOG
8 Mit den richtigen Zahlen den Leserinnen auf der Spur, 153
9 Sofort Leserinnen ansprechen durch Social Media, 167
10 Der nachhaltige Weg: In Suchmaschinen ranken, 193
11 Zusammenarbeit mit anderen Blogger*innen, 217
12 Für Besucherinnen bezahlen? 223
III. VOM BLOG ZUR COMMUNITY
13 Was ist eine Community, und wozu brauchst du sie? 239
14 Eine Bindung aufbauen mit dem eigenen Newsletter, 243
15 Interaktion in der Facebook-Grupp, 261
IV. DEN BLOG STRATEGISCH AUSBAUEN UND WACHSEN LASSEN
16 Ziele setzen, verfolgen und überprüfen, 275
17 Die Jahresplanung für den Blog, 279
V. VOM BLOG ZUM BUSINESS: CONTENT UND COMMUNITY MONETARISIEREN
18 Warum überhaupt mit dem Bloggen Geld verdienen? 285
19 Ausschüttung für die eigenen Texte: VG Wort, 289
20 Erste Einnahmen über Werbung, 293
21 Eigene Produkte erstellen und auf dem Blog verkaufen, 297
22 Auf fremden Plattformen mehr Kund*innen ansprechen, 317
23 Den Blog zur Verkaufsplattform machen, 327
24 Auf Freiwilligkeit setzen und Spenden akzeptieren, 343
25 Einnahmen aus dem Blog richtig verbuchen, 347
26 Mit Unterstützung noch professioneller werden, 351